Projekt ART (von 2023 bis 2024)

Idee

Projekt

Downloads

Idee

Wie lassen sich Lieblingsmusik und persönliche Interessen bei Wortbeiträgen im linearen Radio kombinieren, welche Technologien braucht es und wie klingt es für Hörerinnen und Hörer?

Projekt

Im Rahmen des bayerischen Projektes Announcement Radio Toolbox (ART) untersuchte die Bayerische Medien Technik (bmt) gemeinsam mit der Bayerischen Landeszentrale für neue Medien (BLM), der Mediaschool Bayern, der Bayerischen Lokal-Radioprogramme (BLR) und der Bayern Digital Radio (BDR) die Kombination von reinen Musikprogrammen mit einem Infokanal in Digital Radio DAB +. Das Projekt hatte eine Laufzeit von April 2023 bis Juni 2024 und wurde von der Bayerischen Staatskanzlei gefördert.

Im Projekt wurden verschiedene Musikgenres (Electro, Country, Jazz, RnB/Soul und Bayern Sound) parallel zu einem Infokanal über DAB +im Testnetz 10D in Bayern ausgestrahlt. Die Beiträge im Infokanal waren in 10 Kategorien Verkehr, ÖPNV, Nachrichten, Warnungen, Events, Special Events, Wetter, Programmhinweise, Wirtschaftsnachrichten und Sport (DAB-Announcements) klassifiziert und wurden entsprechend signalisiert.

Auf der Empfangsseite konnten die Zuhörenden neben dem reinen Musikprogramm am Radiogerät die gewünschten Kategorien individuell auswählen. Beim Hören wurde bei Aussendung eines gewählten Wortbeitrags die Musik ausgeblendet, auf den Infokanal umgeschaltet und anschließend wieder auf das Musikprogramm zurückgewechselt.

Das Projekt behandelte neben der Umsetzung der Grundidee auch weitere Themenbereiche, wie beispielsweise die Cloud-gestützte Aufbereitung von Musikprogrammen, die Sprachsynthese von Wortinhalten, die Virtualisierung des DAB-Multiplexers und die IP-basierte Zuführung zur DAB-Aussendung. Ferner waren die Evaluierung von verschiedenen Empfangsgeräten und eine Nutzerbefragung Gegenstand des Projektes.

Alle Projektergebnisse finden sich im Download-Bereich.




Downloads