

Im Tech-Talk der FKTG-Regionalgruppe München stellen die beiden Referenten vor, wie sich mit DVB-I die beiden Distributionsformen Broadcast und IP in einer gemeinsamen User Experience zusammenfassen lassen, die der gewohnten Fernsehnutzung entspricht und welche Chancen der Standard für einen offenen und horizontalen TV-Markt bietet.
Ferner wird der Aufbau und die Bedeutung der DVB-I Serviceliste vorgestellt. Weitere Themen der Präsentation sind ein Überblick über die Ergebnisse der Phase 1 (Sept./22 bis März/23) des Piloten sowie ein Ausblick auf die Phase 2, die anlässlich der IBC 2023 starten wird.
Am „DVB-I Piloten Deutschland“ beteiligten sich derzeit 21 Sender, Firmen und Organisationen, darunter u.a. ARD und ZDF, ProSiebenSat.1 Media, RTL Deutschland und die Bayerische Medien Technik.