Veranstaltungen

Terminübersicht

Lokalrundfunktage

25.-26.6. 2025, Nürnberg

Wir freuen uns auf den deutschlandweit größten Branchentreff für den lokalen und regionalen Rundfunk. Schauen…

Weiterlesen

FKTG Tech-Talk Archiv

In den FKTG Tech-Talks präsentieren Expertinnen und Experten neue Projekte, Trends und Technologien aus allen Bereichen der Medientechnik. Die FKTG Tech-Talks sind kostenfreie Veranstaltungen der Regionalgruppe München der Fernseh- und Kinotechnischen Gesellschaft (FKTG), einem gemeinnützigen Informations- und Kommunikations-Netzwerk der Medienbranche.

Mehr zur FKTG

Kontakt Regionalgruppe München: fktg@bmt-online.de

Rückblick

In dieser Session beleuchtet Kenneth Warmuth (WDR) vom ARD Competence Center für Audio- und Videostreaming (CCAV) warum Inhalte-Manipulation ein globales Problem ist – und wie die Coalition for Content Provenance and Authenticity (C2PA) dabei hilft, mehr Transparenz zu schaffen.

C2PA entwickelt einen offenen Standard, mit dem sich Herkunft und Bearbeitung von Inhalten direkt in den Mediendateien speichern lassen. So können Manipulationen leichter erkannt werden – noch bevor sich Desinformation verbreitet.

Tech-Talk Video

Im Jahr 2020 wurde VVC als neuester Video-Codec standardisiert. Dennoch wird in einigen Märkten weiterhin sogar noch MPEG-2 (standardisiert in 1994) und AVC (veröffentlicht in 2004) verwendet. Wie kommen solche unterschiedlichen Zeitlinien zustande? Zunächst werden die einzelnen Codecs mit ihrer Vorgeschichte, ihrem Status und ihrer „Genealogie“ präsentiert. Anschließend werden die Herausforderungen der Markteinführung und Migration bei Codecs beschrieben. Im letzten Teil werfen wir einen Blick auf die neuesten und zukünftigen Codecs und Formate.

Tech-Talk Video

IP Production is moving ahead and being used in some of the biggest events in the world, but with that comes new challenges to broadcast and production facilities. What are these challenges and how can we best mitigate them? What benefits do we get when moving to an IP based workflow? We share our experiences and insights from ours and our customers time with 2110.

Tech-Talk Video

Keine weiteren Informationen verfügbar

Content Discovery – Herausforderungen aus mehreren Blickwinkeln (Nutzer/Content/Plattform), Dr. Bernd Riefler, veed analytics

Tech-Talk Video

Stephan Heimbecher berichtet von seinen Eindrücken und Gesprächen während der 100. NAB Show in Las Vegas und bringt uns auf den aktuellen Stand bei Neuheiten, Highlights und Trends.

Tech-Talk Video

Was ist nachhaltige Medienproduktion?

Wir laden Sie ein, die verschiedenen Aspekte der grünen Produktion zu diskutieren.

Wie sind die technischen und regulatorischen Entwicklungen in diesem Bereich?

Es erfolgt die Vorstellung eines Tools zur CO2-Berechnung der Produktionen sowie der ökologischen Mindeststandards.

Tech-Talk Video

Unter der Leitung des SWR wurde im Innovationsprojekt „5G Media2Go“ die Integration von audiovisuellen Mediendiensten wie linearem TV, Zugang zur ARDMediathek und geo-referenzierten Empfehlungen in das Infotainment-System von Automobilen realisiert. Als Übertragungstechnologie kam der Mobilfunkstandard 5G zum Einsatz, insbesondere der auf die Verbreitung von linearen medialen Angeboten angepasste Standard „5G Broadcast“.

In einem weiteren Projekt untersucht der SWR gemeinsam mit Partnern das Potential von 5G für Campusnetze. Das primäre Interesse ist dabei, zu untersuchen, inwieweit die Technologie zukünftig für ortsunabhängige, kabellose Remote-Produktionen genutzt werden kann. Dr. Roland Beutler spricht zum Stand der Standardisierung und gibt einen Überblick zu den Projekten.

Tech-Talk Video