
Unternehmen

Wer ist die bmt?
Die Bayerische Medien Technik GmbH (bmt) wurde im Jahre 1994 als Tochterunternehmen der Bayerischen Landeszentrale für neue Medien (BLM) und des Bayerischen Rundfunks (BR) gegründet. Für die Realisierung von Projekten im Umfeld des Digitalen Rundfunks bietet die bmt ihre Dienstleistungen allen Partnern im dualen Rundfunksystem an. Der Schwerpunkt ihrer Arbeit sind Entwicklungen und Dienstleistungen für private Hörfunk- und Fernsehunternehmen in Bayern. Zudem erarbeitet die bmt Studien und erbringt Consultingleistungen in allen ihren Geschäftsfeldern.
Was macht die bmt?
Die bmt trägt eine hohe Fachkompetenz in der Abwicklung und der Steuerung von Projekten im Bereich der digitalen Informationsverarbeitung im Mediensektor. In ihrer Rolle als geschäftsführende Stelle in diversen Projekten bildet sie ein Zentrum für umfassenden Informationsaustausch und Wissenstransfer zwischen allen beteiligten Projektpartnern, sorgt für die zeit- und bedarfsgerechte Umsetzung von Projektzielen und deren Darstellung in der Öffentlichkeit. Die Kompetenz in Beratung und Umsetzung zukunftsweisender Medientechnologien wird von der Bayerischen Medien Technik in zahlreichen Bereichen eingesetzt:
Management

Dipl. Volkswirt Frank Strässle
Geschäftsführer
Frank Strässle ist seit 2002 Geschäftsführer bei der Bayerischen Medien Technik (bmt) GmbH, einem Tochterunternehmen des Bayerischen Rundfunks und der Bayerischen Landeszentrale für neue Medien. Der gelernte Volkswirt und TV-Redakteur beschäftigt sich in erster Linie mit der Weiterentwicklung des Rundfunks durch Kombination von Broadcast- und Streaming-Technologien, wie HbbTV (Mediatheken, Lokal-TV-Portal, HbbTV-Reichweitenmessung), Streaming Intelligence Apps (MyRadio) oder Telematikanwendungen (TPEG). Zudem war Strässle von 2004 – 2014 Leiter des DVB-T Projektbüros in Bayern und von 2015 – 2017 stv. Leiter Projektbüro DVB-T2 HD Deutschland. 2018 hat die bmt im Auftrag der bayerischen privaten Radioanbieter die UKW-Infrastrukturen für den privaten Hörfunk in Bayern erworben und ist seitdem zweitgrößter privater Antenneneigentümer in Deutschland.

Dipl.-Ing. Rainer Biehn
Technischer Leiter
Rainer Biehn ist seit 1995 bei der bmt beschäftigt und seit 1999 als Technischer Leiter und stv. Geschäftsführer verantwortlich für die Koordination und Umsetzung der technischen Projekte und Produkte. Nach dem Abschluss seines Studiums der Elektrotechnik mit Schwerpunkt Nachrichtentechnik arbeitete er zunächst am Institut für Rundfunktechnik an der Simulation von Fehlerschutzmechanismen für Digital Radio DAB. Neben der Projektkoordination ist er auch regelmäßig an der Implementierung unserer Produkte beteiligt und hat die Konzeption und den Aufbau des DVB-Playouts durchgeführt.
Meilensteine
Kunden und Partner
Unsere Kunden und Partner aus den Bereichen Broadcast, Hörfunk, TV, Automotive, Medienanstalten und medientechnischen Organisationen aus den deutschsprachigen Märkten und dem Ausland vertrauen auf unser Know How und langjährige Erfahrungen im Bereich Software Entwicklung, Service und Dienstleistungen in der Rundfunkdistribution sowie bei Kommunikations- und Förderprojekten.

Presse
Kontakt
Thomas Schierbaum
Business Development & MarketingPressemitteilungen
Bildmaterial und Downloads
Die Verwendung des Bildmaterials „German DVB-I Pilot“ ist aus rechtlichen Gründen auf die Berichterstattung zum Thema beschränkt.
Pressearchiv
Karriere
Als Tochterunternehmen der Bayerischen Landeszentrale für neue Medien (BLM) und des Bayerischen Rundfunks (BR) sind wir seit über 25 Jahren Dienstleister für alle Partner des dualen Rundfunksystems. Wir sind ein engagiertes dynamisches Team mit einer großen Begeisterung für Medientechnik und einem attraktiven Arbeitsplatz im Baloon-Hochhaus zwischen Campus Neue Balan und dem Kustermannpark. Gemeinsam entwickeln wir Software und Apps, wir betreiben UKW-Sender und ein TV-Playout-Center und führen Messungen durch. Im Auftrag der BLM schließen wir für bayerische Radio- und TV-Anbieter Überlassungsverträge für Leitungs- und Sendekapazitäten bei verschiedenen Netzbetreibern ab.
Bringen Sie sich mit Ihren Ideen ein und gestalten Sie die digitale Transformation in einem technologischen Umfeld aktiv mit.
Wir suchen ab sofort einen
Senior Accountant Manager / Controller / Betriebswirt (w/m/d)
der in Voll- oder Teilzeit eine zentrale kaufmännisch-technische Schnittstellenfunktion zu Medienanbietern in Bayern übernimmt.
Das erwartet Sie
- Eigenverantwortliche Abwicklung von Einkaufs- und Verkaufsvorgängen
- Abwechslungsreiche Aufgaben und innovative Projekte verbunden mit hoher Eigenverantwortlichkeit
- Vertragsmanagement und kaufmännischer Ansprechpartner für unsere Kunden
- Verwaltung und Abrechnung von öffentlichen Förderprojekten
- Mitwirkung bei der jährlichen Budget- und Wirtschaftsplanerstellung
- Liquiditätsmanagement und Kontenüberwachung
- Ein- und Ausgangsrechnungen verbuchen
- Regelmäßige Abweichungsanalysen in Abstimmung mit dem Controlling
Das bringen Sie mit
- Hochschulabschluss in Betriebswirtschaft / Wirtschaftsingenieurwesen oder eine abgeschlossene kaufmännische Berufsausbildung mit mind. 5-jähriger einschlägiger Berufserfahrung
- Als Excel-Profi haben Sie Spaß an Business-Analysen und Tabellenauswertungen
- Erfahrung mit mind. einem ERP-System und der Bereitschaft zur Einarbeitung in das ERP-System abas
- Sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
- Kenntnisse im Vertragsmanagement sind von Vorteil
- Persönlichkeit mit ausgeprägtem Organisationstalent und kundenbezogener Denk- und Handlungsweise
- Teamfähigkeit und Engagement sowie Interesse für Medien runden ihr Profil ab
Darauf können Sie sich freuen
- Sicherheit: unbefristeter Arbeitsvertrag in einem erfolgreichen Unternehmen mit öffentlich-rechtlichen Gesellschaftern
- Anerkennung: Sie sind vollwertiges Mitglied eines sehr kollegialen und engagierten Teams
- Paket: ein attraktives Gehalt, 30 Urlaubstage und eine betriebliche Altersversorgung
- Spielraum: Gestaltungsmöglichkeiten, flache Hierarchien, schnelle Entscheidungswege und Raum für Ideen und Austausch
- Work-Life: tageweise Home Office, familienfreundliche Arbeitszeiten und flexible Teilzeit
- Arbeitsplatz: sehr gut ausgestattete Arbeitsplätze mit aktueller PC-Hard- und -Software
- Mobilität: Jobticket und sehr gute Anbindung an ÖPNV (S-/U-Bahn und Bus)
- Energie: kostenfreie Getränke
Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen mit Angabe Ihres Gehaltswunsches sowie möglichen Eintrittstermins richten Sie bitte an:
Herrn Frank Strässle, Bayerische Medien Technik GmbH, Balanstraße 69 b, 81541 München oder an bewerbung@bmt-online.de.
Wir suchen für 3 bis 6 Monate einen:
Praktikant Softwareentwicklung Digital Broadcasting (m/w/d)
Aufgaben:
Sie unterstützen uns bei der Entwicklung und der Umsetzung aktueller Projekte aus den Bereichen DAB+, DVB, HbbTV und TPEG. Hierzu gehören neben der Softwareentwicklung auch diverse Recherchearbeiten und die Unterstützung unseres Teams bei der Durchführung unserer Projekte.
Profil:
Sie verfügen über gute PC-Kenntnisse und sind im Umgang mit gängigen Office-Programmen und darüber hinaus versiert. Sie beherrschen mindestens eine der Programmiersprachen Java, C/C++, Python oder Perl. Sie begeistern sich für neue digitale Technologien, bringen gute Englischkenntnisse mit und haben keine Scheu, Neuland zu betreten. Idealerweise haben Sie bereits einige Semester studiert und sind auf der Suche nach einem Praxissemester oder einer Abschlussarbeit.
Wenn Sie in einem engagierten Team die technischen und wirtschaftlichen Aspekte der Digitalisierung des Rundfunks aktiv begleiten möchten, richten Sie Ihre Bewerbung mit Lebenslauf bitte an:
Eine branchenübliche Vergütung ist vorgesehen.
Hier geht es zu Job-Angeboten bei unserem Gesellschafter Bayerischer Rundfunk
