Servus!

Seit mehr als 30 Jahren sind wir Wegbereiter in den Medien

DVB-I EASY

Editor und Aggregator für DVB-I Servicelisten

mehr

Lokal-TV Portal

Bessere Auffindbarkeit für lokale TV-Inhalte

mehr

HbbTV-Rating Monitor

Analyse-Tool für Programm- und Mediaplanung

mehr

SmartTV Mediatheken

White Label-Lösung für nichtlineare Angebote

mehr

We can TPEG

Produkte, Beratung, Workshops

mehr

TV für Alle

HbbTV Inklusionsapplikation

mehr

Wer ist die bmt?

Die Bayerische Medien Technik GmbH (bmt) wurde im Jahre 1994 als Tochterunternehmen der Bayerischen Landeszentrale für neue Medien (BLM) und des Bayerischen Rundfunks (BR) gegründet. Für die Realisierung von Projekten im Umfeld des Digitalen Rundfunks bietet die bmt ihre Dienstleistungen allen Partnern im dualen Rundfunksystem an. Der Schwerpunkt ihrer Arbeit sind Entwicklungen und Dienstleistungen für private Hörfunk- und Fernsehunternehmen in Bayern. Zudem erarbeitet die bmt Studien und erbringt Consultingleistungen in allen ihren Geschäftsfeldern.

Was macht die bmt?

Die bmt trägt eine hohe Fachkompetenz in der Abwicklung und der Steuerung von Projekten im Bereich der digitalen Informationsverarbeitung im Mediensektor. In ihrer Rolle als geschäftsführende Stelle in diversen Projekten bildet sie ein Zentrum für umfassenden Informationsaustausch und Wissenstransfer zwischen allen beteiligten Projektpartnern, sorgt für die zeit- und bedarfsgerechte Umsetzung von Projektzielen und deren Darstellung in der Öffentlichkeit. Die Kompetenz in Beratung und Umsetzung zukunftsweisender Medientechnologien wird von der Bayerischen Medien Technik in zahlreichen Bereichen eingesetzt:

Broadcast

Verkehrstelematik

Interaktive Dienste

Dienstleistungen

Aktuelle Themen

Lineares Fernsehen auf dem Weg in die IP-Welt: Runder Tisch organsiert DVB-I Vorbereitungsphase

In Deutschland erarbeiten öffentlich-rechtliche und private Fernsehveranstalter gemeinsam mit Verbänden und Organisationen Rahmenbedingungen für eine Markteinführung von DVB-I. Damit sollen die Voraussetzungen geschaffen werden, um die Transformation des…

Weiterlesen
Lokale Sender aus Sachsen und Sachsen-Anhalt verlassen das Lokal-TV-Portal

Ab Januar 2025 werden die lokalen Programmanbieter aus Sachsen und Sachsen-Anhalt nicht mehr im Lokal-TV-Portal vertreten sein. Diese Entscheidung wurde aufgrund wirtschaftlicher Überlegungen der zuständigen Landesmedienanstalten getroffen. Für…

Weiterlesen
FKTG-Tech Talk zu IP im Studio

München, 09. Januar 2025      Migrating to IP Production Facilities , Damian Hatwell, Bridge Technologies 21.01.2025, 15:30 – 16:30 Uhr, Webinar IP Production is moving ahead and being…

Weiterlesen
Jetzt auch auf Panasonic Smart-TVs und bei ocilion IPTV: Lokal-TV Portal baut Reichweite weiter aus

München, 08. Mai 2024 Eine gute Nachricht für alle, die lokale und regionale TV-Inhalte lieben. Das Lokal-TV-Portal, das den einfachen Zugriff auf Lokal-TV-Programme und Offene Kanäle in Deutschland…

Weiterlesen

Veranstaltungstermine

DVB World 2025

18.-19.3.2025, München

At DVB World 2025, bmt will present DVB-I EASY, a cloud-based or on-premise solution for…

mehr